Gefahrenzone Ebersberger Straße: Grüne fordern Tempo 30
Wer aus der Grassingerstraße kommt oder eines der Einkaufszentren ansteuern will, braucht starke Nerven – und manchmal Glück. Denn zwischen Münchner und Maxlrainer Straße herrscht trotz aller Nachbesserungen nach wie vor eine unübersichtliche und gefährliche Verkehrssituation. Dass es hier kracht, ist leider keine Ausnahme. Fußgänger, Radfahrende und Autofahrer geraten regelmäßig aneinander – im wahrsten Sinne.
Schon lange ist die Problematik bekannt:
nicht nur im Rathaus, sondern auch bei der Polizei. Nun fordern die Grünen im Stadtrat: Schluss mit dem Sicherheitsrisiko, her mit Tempo 30! Ihr Antrag vom April 2025 liegt auf dem Tisch. Im September wird darüber im Ausschuss für Klimaschutz, Stadtentwicklung und Gesamtverkehrsplanung beraten.
Die Fraktion verweist auf die aktuelle Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans, der selbst eine Tempo-30-Zone im Bereich Grassingerstraße empfiehlt. Doch die Grünen gehen weiter: „Die Hauptgefahr liegt in den Zufahrten der Supermärkte. Hier muss endlich gehandelt werden“, heißt es im Antrag. Und zwar nicht mit teuren Umbauten, sondern mit einem einfachen, wirksamen Mittel: Geschwindigkeit senken.
Die Hoffnung: mehr Sicherheit für alle – sofort umsetzbar, kostengünstig, effektiv. Bleibt zu hoffen, dass der Ausschuss im September den Fuß vom Gas nimmt.
Martina Thalmayr
Anmerkung der Redaktion: über den Antrag wird in der Stadtratsitzung September 2025 entschieden